Schüler werden Lebensretter

Das Anästhesie-Team im Dreifaltigkeits-Hospital schult in Wiederbelebung „Schätzt mal, wie viele Menschen jährlich in Deutschland überleben könnten, wenn sie rechtzeitig eine Herzdruckmassage bekommen würden?“‚ fragt Dr. Holger Schulte, Oberarzt in der Anästhesie im Dreifaltigkeits-Hospital und Facharzt für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin. Die Schüler der Edith-Stein-Realschule schätzen 5000 Menschen und sind erstaunt, dass es doppelt so…

„Goldige Truppe“ verabschiedet sich

Stift Cappel: 19 Fachabiturienten der Höheren Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen bekommen Zeugnisse „Gestern — heute — morgen“ — unter diesem Motto haben sich jetzt 19 Fachabiturienten der Höheren Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen von ihrer Schulzeit am Stift Cappel-Berufskolleg verabschiedet. Nach einem von den Absolventen gestalteten Gottesdienst in der Stiftskirche erhielten sie neben ihrem…

Hoffnungsvolle Lebenspflänzchen

22 ausgebildete Sozialassistenten des Stift-Cappel-BerufskolIegs werden in die Berufswelt entlassen Mit einem Gottesdienst in der Stiftskirche und einer Feierstunde im Stift Cappel sind jetzt 22 ausgebildete Sozialassistenten verabschiedet werden. Die Absolventen des Stift-Cappel-Berufkollegs erhielten von Schulleiterin Martina Schaub neben den Zeugnissen für die Fachoberschulreife auch die Berufsurkunde als Sozialassistenten. Als beste Absolventinnen freuten sich Simone…

Ernährungstipps und Experimente

Fachtag rückt Gesundheitsthemen in den Fokus Was passiert, wenn man Backpulver und Essig in einer Flasche vermischt und einen Luftballon darüber hält? Die Antwort darauf bekamen interessierte Besucher beim Fachtag für Gesundheit und Soziales, der am Donnerstag im Stift Cappel-Berufskolleg veranstaltet wurde. Das Programm setzte sich zusammen aus gemeinsam von Schülern und Lehrern erarbeiteten Präsentationen,…

Aussteller informieren und begeistern für ihre Berufe

Was will ich eigentlich machen, wenn ich mit der Schule fertig bin? In welchen Berufen kann ich meinen Interessen nachgehen? Schwierige Fragen, die sich Schülern immer wieder stellen. Um diese zu beantworten, fanden sich am Samstag 76 Aussteller aus der Region in der Geschwister-Scholl-Realschule Wadersloh ein. Zum dritten Mal bot die Berufs- und Studieninformationsmesse, organisiert…

Fairtrade-Town Lippstadt

Fairtrade-Town Lippstadt – Wie eine Idee wächst von Margot Bell Die Mitarbeitenden im LiNet (Lippstädter Netzwerk), ein Zusammenschluss verschiedener Eine Welt- und Umwelt-Gruppen, suchten nach einem neuen gemeinsamen Projekt. Dabei entstand die ldee, über die Aktion ‚Fairtrade Town‘ den fairen Handel bekannter zu machen. Diese Idee war von Anfang an ein Erfolg! Gleich zum ersten…

Ökofaire Pfarrkonferenz

lm Zeichen des bevorstehenden Kommens Jesu setzte sich die Pfarrkonferenz des Evangelischen Kirchenkreises Soest Anfang Dezember mit ökofairer Beschaffung auseinander. Schülerinnen des als erste Schule im Kreis Soest als „Fairtrade-Schule“ ausgezeichneten Stift Cappel – Berufskollegs hatten im Mehrgenerationenhaus in Bad Sassendorf für die Pfarrerinnen und Pfarrer ein Frühstück aus fairen Zutaten vorbereitet. Zusammen mit ihrer…

Impf-Check am Berufskolleg

Die Schüler des Stift CappeI-Berufskollegs konnten im Rahmen eines lmpf-Projekts ihren Impfausweis überprüfen lassen. Das Projekt wurde vom Gesundheitsamt des Kreises Soest unterstützt. Zahlreiche Schutzimpfungen wurden direkt vor Ort durchgeführt. Die Präventionen sind Voraussetzung für die Bildungsgänge der Schüler. Quelle Der Patriot 31. Oktober 2014 http://www.derpatriot.de/

Leben retten trainieren

Wiederbelebung ist ein großes Thema im Fach Gesundheitswissenschaften der Schüler des Beruflichen Gymnasiums und der Höheren Berufsfachschule am Stift Cappel-Berufskolleg. Um auf diesem Gebiet fit zu werden, konnten sich zwei Schülergruppen durch einen Fachvortrag des Facharztes für Anästhesiologie, Dr. Holger Schulte, weitere Hintergrundinformationen einholen. So erfuhren sie, dass die Deutschen generell WiederbeIebungsmufielseien. Anschließend erhielten die…

Fit für den Notfall

Leben retten will gelernt sein Wiederbelebung ist ein großes Thema im Fach Gesundheitswissenschaften der Schüler des Beruflichen Gymnasiums und der Höheren Berufsfachschule am Stift Cappel — Berufskolleg. Um auf diesem Gebiet fit zu werden, holten sich zwei Schülergruppen durch einen Fachvortrag des Anästhesisten Dr. Holger Schulte weitere Hintergrundinformationen ein. So erfuhren sie, dass die Deutschen…

In dieser Schule steckt Feuer

JUBILÄUM 50 Jahre Stift Cappel-Berufiskolleg Von der Pflegevorschule 1964 mit Internatsbetrieb entwickelte sich die Schule im Lauf von 50 Jahren stetig weiter bis zum aktuellen „Beruflichen Gymnasium für Gesundheit“. Im Laufe der Zeit tat sich das Berufskolleg immer wieder durch innovative Projekte hervor. Beispiele hierfür sind die Partnerschaft mit der russischen Millionenstadt Krasnojarsk in Sibirien…

Fundamente schaffen

Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Berufskollegs Stift Cappel „Menschen in Pflege- und Sozialberufen erleben wunderbare Dinge und sind zugleich besonders gefährdet. Dazu brauchen sie ein gutes Fundament – vielleicht sogar mehrere Fundamente: fachliche, menschliche und religiösspirituelle“, erläuterte Prof. Dr. Thomas Zippert. Der Rektor der Fachhochschule der Diakonie Bielefeld hielt gestern in der Stiftskirche die Festrede…

Stift Cappel feiert 50. Geburtstag

Festveranstaltung am 29. August Das Stift Cappel-Berufskolleg feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Das Kuratorium lädt diesbezüglich zu einer Feier am Freitag, 29. August, ein. Um 10 Uhr wird ein Festgottesdienst in der Stiftskirche gehalten. Im Anschluss an den Gottesdienst folgen Grußworte durch Personen des öffentlichen Lebens und ein Theaterstück der Schüler des Berufskollegs.…

50-jähriges Jubiläum

Festakt steht bevor Berufskolleg Stift Cappel feiert 50-jähriges Jubiläum am 29. August Das Berufskolleg Stift Cappel feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Nachdem zum Jubiläum bereits ein Tag der offenen Tür und eine Vortragsveranstaltung für Praxisanleiter im April stattgefunden hat, steht nun die offizielle Jubiläumsfeier an – und zwar am Freitag, 29. August. Beginn…

„Bergsteigen“ am Berufskolleg

Stift Cappel: Fachabiturienten beenden Höhere Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen 17 rote Doktorhüte flogen in den Himmel über dem Stift Cappel-Berufskolleg, nachdem die Fachabiturienten der Höheren Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen jetzt ihre Abschlusszeugnisse von Schulleiterin Martina Schaub überreicht bekommen hatten. Ein freudiger Tag also — so endete der zuvor gefeierte Gottesdienst gefeiert auch mit…

Fairness wie im Fußballteam

18 Sozialhelfer am Stift CappeI-Berufskolleg in Beruf entlassen. Hälfte darf auch Abitur anstreben Mit einem Gottesdienst in der Stiftskirche und anschließender Feierstunde im Stift Cappel wurden jetzt 18 Schüler des Ausbildungsgangs zum Sozialhelfer verabschiedet. 15 Absolventen erhielten von Schulleiterin Martina Schaub neben den Zeugnissen für die Fachoberschulreife auch die Berufsurkunde zum Sozialhelfer überreicht, neun Schüler…

Bildung und Begegnung

Bildung für die gute Betreuung: Ein kleines Dankeschön haben sich jetzt die Schüler des Stift Cappel-Berufskollegs für ihre Praktikumsanleiter ausgedacht. Diejenigen, die sie selbst zwischen 16 und 24 Wochen bei ihren Praktika in Berufen der Pflege und der Erziehung betreut hatten, fanden sich vier Jahre nach dem letzten Begegnungsnachmittag wieder am Stift Cappel ein. Gemeinsam…

Schule und Schüler handeln fair

Stift CappeI-Berufskolleg erste „Fairtrade-School” im Kreis Soest Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler des Stift Cappel-Berufskolleg sich 2012 auf den Weg gemacht hatten, den Gedanken „Fairtrade“ im AlItag der Schule zu leben wurden sie in dieser Woche als erste Schule im Kreis Soest mit dem Titel „Fainrade-School“ ausgezeichnet. Eines ihrer Ziele sei es gewesen, das…

Stift CappeI-Berukfskolleg als Fairtrade-Schule offiziell ausgezeichnet

Kein Jahr nach seiner Bewerbung im Dezember 2012 ist das Stift Cappel-Bemfskolleg als Fairtrade-School (Schule, die u.a. auf fair gehandelte Lebensmittel Wert legt) ausgezeichnet worden. Chrisioph Hermsen (l.) von der Steuerungsgruppe Fairtrade Lippstadt übergab jetzt die offizielle Urkunde. Darüber freuten sich besonders (v. l.) Schulleiterin Martina Schaub, Samantha Dören, Tomas Brajkovic, Doris Stracke, Katarina Kovac,…

Drei Sterne für Kokossuppe

Berufskolleg Cappel macht mit Suppentest auf fairen Handel aufmerksam Anlässlich der „Fairen Woche“ in Lippstadt fand jetzt unter dem Motto „Fair salzen“ am Stift-Cappel-Berufskolleg ein Suppentest statt. Dabei ermittelten die Testet, Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs sowie Gäste, die fruchtige Kokossuppe in den Kategorien Geschmack, Aussehen und Sättigung als absoluten Favoriten. Hier vergaben sie in…

Die gedankliche Festplatte pflegen

„Märchenhafte Schulzeit“: Berufskolleg Stift Cappel übergibt Zeugnisse an 13 Fachabiturienten Am Anfang weiß man nicht, was auf einen zukommt, und bevor am Ende mit Gottes Hilfe alles gut wird, gebe es Höhe- und Wendepunkte, Überraschungen und spannende Situationen: Die Parallelen zwischen Schulzeit und Märchen wurden bei der Verabschiedung der Fachabiturienten am Berufskolleg Stift Cappel herausgestellt,…