Mit dem Abitur in Pflegeberufen auf der Überholspur

Berufliches Gymnasium für Gesundheit startet am Stift-CappeI-Berufskolleg Die Voraussetzungen klingen paradiesisch. Als einzige Schule im Kreis Soest startet das Stift-Cappel-Berufskolleg ein berufliches Gymnasium für Gesundheit. Zum Schuljahr 2014/15 soll der Bildungsgang beginnen. 22, maximal 32 Schüler, könne das berufliche Gymnasium aufnehmen, die dann nach drei Jahren ihre Allgemeine Hochschulreife mit dem Schwerpunkt Gesundheit erreichen. Darüber…

Tschernobyl 25 Jahre – Was bleibt

Schülerinnen und Schüler des Stift Cappel-Berufskollegs und des Hubertus-Schwartz-Berufskollegs diskutierten gemeinsam zum Thema „Tschernobyl 25 Jahre + – Was bleibt?“ Im Rahmen der Aktionswoche für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima diskutierten rund 200 Schülerinnen und Schüler der beiden oben genannten Berufskollegs mit dem Liquidator (Aufräumer) und ehemaligen General der Sowjetarmee, Anatoli Ligun aus der…

Fairtrade-Frühstück In XXL

An einer der längsten Tafeln des Landes starteten Schüler am Stift Cappel gesund in den Tag Ein fair gehandeltes Frühstück unter freiem Himmel an einer der längsten Fairtrade-Tafeln Nordrhein-Westfalens bot am Dienstag das Stift Cappel Berufskolleg in Kooperation mit der Martingrundschule auf dem Cappeler Stiftsgelände. Im Rahmen der Klimaschutzwoche frühstückten rund 300 Gäste von der…

Auch Schüler fühlen sich fairem Handel verpflichtet

Vorbild war die Stadt: Das Berufskolleg Stift Cappel ist erste „Fairtrade-School“ Was ist eigentlich Fairtrade? Fairtrade (dt. fairer Handel) bietet über 4,5 Millionen Menschen einen Ausweg aus der Ausbeutung durch die Globalisierung. Bauernfamilien und Plantagenangestellte in den Entwicklungsländern leben unter dem Druck des Weltmarktes. Die Folgen reichen von Verschuldung bis zur Verelendung, weil sie nicht…